Am Sonntag, den 21. September 2025, verwandelte sich Karlsruhe erneut in ein pulsierendes Zentrum des Laufsports. Der 41. Baden-Marathon lockte über 10.000 Teilnehmerinnen undTeilnehmer in die Stadt – ein neuer Rekord seit 1983. Besonders der Halbmarathon war mit rund 7.500 gemeldeten Läuferinnen und Läufern das Herzstück der Veranstaltung, das bedeutete eine Steigerung von 30% gegenüber dem Vorjahr. Damit zählt der Baden Marathon zur größten Breitensportveranstaltung in der Region.

Die Strecke führte durch die Innenstadt und den südlichen Teil Karlsruhes, vorbei am Schloss und zahlreichen Stimmungspunkten, wo Musik, Applaus und kreative Anfeuerungen die Läufer beflügelten. Das Ziel befand sich wie gewohnt im Carl Kaufmann Stadion in der City.

Von unserem fünfköpfigen Team erreichte Klaus Wagner als Erster das Ziel. Mit einer Zeit von 1:52:27 Stunden belegte er den 68. Platz in der Altersklasse M55.

Kurz darauf folgte Janen Jarasingh, der bei seinem allerersten Halbmarathon gleich ein Ausrufezeichen setzte: In 1:53:46 Stunden blieb er deutlich unter der Zwei-Stunden-Marke. Besonders bemerkenswert: Die zweite Hälfte lief er über zwei Minuten schneller als die erste – ein starkes Debüt! Er wurde letztendlich 283. der AK 30.

Claudia Kuka zeigte erneut Konstanz und erzielte mit 1:58:06 Stunden nahezu dieselbe Zeit wie im Vorjahr. Damit erreichte sie den 22. Platz in der Altersklasse W50.

Die beste Platzierung in der AK-Wertung gelang Monika Krastenic. Sie lief ein äußerst gleichmäßiges Tempo – beide Streckenhälften absolvierte sie in exakt derselben Zeit. Mit 2:02:02 Stunden verpasste sie das Podest in der Altersklasse W60 nur um wenige Sekunden und landete auf einem starken 4. Platz.

Weniger glücklich verlief der Lauf für Wolfgang Aab. Im letzten Drittel erlitt er einen deutlichen Einbruch und kam schließlich nach 2:29:54 Stunden ins Ziel. In der Altersklasse M70 belegte er den 19. Platz.

Bereits zwei Wochen zuvor absolvierte Richard Herrmann in Bremen seinen ersten Halbmarathon. Mit einer Zeit von 2:13:30 Stunden erreichte er den 9. Platz in der Altersklasse M30 – ein gelungener Einstieg!

Und wie  berichtet wurde, hat Meiko Eberle in Berlin seinen ersten Marathon bestritten. Mit seiner respektablen Zeit von 4:48:11 Stunden konnte er bei hohen Temperaturen mehr als zufrieden sein.  Herzlichen Glückwunsch.